Ihr wollt etwas neues für eure Nägel ausprobieren? Keine Lust auf den
öden Nagellack? Dann probiert's doch einfach mal mit "Newspaper Nails".
Im weiteren erkläre ich euch Schritt für Schritt wie ihr vorzugehen
habt und dann sollte es euch im Null Komma Nichts gelingen.
1. Vor dem auftragen des Zeitungsschnipsels, die Nägel gut reinigen, so das keine Dreckreste, Fette oder ähnliches zurück bleiben.
2.
Nun könnt ihr noch Klarlack auf die Nägel auftragen und diesen gut
einziehen lassen. Muss man allerdings nicht, dass ist euch überlassen.
Ich lackiere meine Nägel aber vorher grundsätzlich mit Klarlack. Wenn ihr wollt,
könnt ihr auch noch eine Farbe auf eure Nägel auftragen, bevor ihr das
Zeitungspapier mit Wasser auf euren Nagel tupft. So habt ihr einen
farbigen Untergrund. Dies ist euch überlassen!
3.
Jetzt ein kleines Stück aus einer Zeitung ausscheiden, welches ihr
später auf eurem Nagel haben wollt. Dieses Stück Zeitung (nicht zu
groß!) auf den Nagel legen und mit einem feuchten Waschlappen oder
ähnlichem antupfen. Vorsichtig! Wirklich nur tupfen, so das das
ganze Zeitungsstück nass wird und am Nagel klebt. Das ganze ist so
ähnlich wie bei einem Tattoo aus dem Kaugummiautomaten. Wenn ihr das
ganze Zeitungsstück auf eurem Nagel angefeuchtet habt, könnt ihr es vorsichtig abziehen.
4.
Anschließend könnt ihr das ganze wieder mit Klarlack überstreichen,
damit es leicht schimmert und es sich nicht so schnell löst. Jetzt das
selbe nur noch mit den anderen Nägeln machen und fertig ist euer
Newspaper Nails Look. Ich hoffe diese Idee gefällt euch und ihr werdet
sie mal testen?! :)
4 Kommentare:
Also ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren (:
Es ist auch wirklich eine spitzen Idee! Wenn es mit dem Wasser nicht so gut funktioniert, probier es mal mit Industrie Alkohol :)
Also ich habs mit Wasser und mit alcohol probiert und es hat nicht so gut geklappt !! leider =( !! Aber mit FRANZBRANNTWEIN geht es sehr gut !! =)
Oh, bei mir hat es mit Wasser und mit Alkohol gut funktioniert :s komisch..
Aber danke für den Tip, das es mit Franzbranntwein funktioniert :)
Kommentar veröffentlichen