Heute möchte ich euch verschiedene Methoden der Rasur von Beinhaaren vorstellen:
1. Rasieren: Es gibt die Möglichkeit zwischen Trocken- und Nassrasur. Ich persönlich würde von der Trockenrasur abraten und die Nassrasur empfehlen, da die Haut bei der Trockenrasur sehr gereizt werden kann und es so noch schneller zu Rötungen und kleinen roten Pickelchen führen könnte. Viele berichten mir, dass sie ihre Beine immer mit Einwegrasierern rasieren, da diese einfach schärfere Klingen hätten. Ich benutze für die Beinrasur immer
Rasierschaum von Balea mit extra Aloe Vera, da die Beine dabei noch weniger gereizt werden. Doch egal ob bei Trocken- oder Nassrasur, die Beine nach der Rasur
immer gut mit einer
Bodylotion oder ähnlichem eincremen!
2. Epilieren: Zugegeben, ein bisschen Überwindung braucht man für'
s Epilieren. Ein
kurzes Ziepen und schon werden die einzelnen Haare samt Wurzel durch rotierende Scheiben heraus gerissen.
Auch Epiliergeräte mit integrierten Massagerollen machen das Epilieren jetzt endlich angenehmer und beruhigen die Haut.
Nachteile: Epilieren dauert länger als Rasieren. Zudem brauchen die Härchen eine Mindestlänge, ehe man sich wieder an die Enthaarung machen kann!
Vorteil: Man hat länger etwas vom Ergebnis.
3. Kalt- oder Warmwachs: Die
Kaltwachsstreifen werden vor der
Anwendung zwischen den Handflächen leicht angewärmt und eignen sich auch für die Enthaarung oberhalb der Lippen oder des Gesichtflaums. Für die Beine hingegen ist
Warmwachs weitaus besser geeignet. Es
wird in der Regel im Wasserbad erhitzt und dann aufgetragen. Darüber
wird ein schmaler Stoffstreifen gelegt, der in Wuchsrichtung glatt
gestrichen wird. Mit einem Ruck wird dieser dann nach wenigen Minuten in
Wuchsrichtung der Härchen abgezogen. Tut weh, ist aber ruck zuck
vorbei! Außerdem darf man sich auf haarlose Wochen freuen und die Haare wachsen spärlicher und feiner nach.
4. Enthaarungscreme: Bei der Enthaarungscreme hilft der chemische Wirkstoff Keratin, indem er die Haare
ganz einfach zersetzt. Die Creme bleibt je nach Produkt ca. zehn
Minuten auf der Haut und wird dann mitsamt der Härchen durch einen
Schaber oder Spatel wieder entfernt. Die Haare werden sehr gründlich entfernt und stoppeln nicht so schnell nach. Hört sich schlimmer an als es ist.
Nachteile der Enthaarungscreme: Diese Methode ist leider relativ zeitaufwändig! Außerdem empfinden viele den Geruch der meisten Cremes als sehr unangenehm. Besonders bei empfindlicher Haut kann es zudem zu Allergien oder Hautreizungen kommen.